Podcast "Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern"

039 – Die Macht der Gedanken – und was sie mit deinem Hamsterrad zu tun hat

🌀 In der heutigen Folge gehe ich auf die Macht der Gedanken ein und erkläre Dir den Kreislauf, den sie auslösen und den wir oft als „Hamsterrad“ bezeichnen. 🐻

🙆🏼 Gerade für uns Mütter ist wichtig, dass wir verstehen: Das Leben, das wir leben, beginnt bei unseren Gedanken. Alles was wir denken, manifestiert sich in irgendeiner Weise im Außen. Es funktioniert genau so und nicht anders herum. Wir sind nicht dem „Außen“ einfach ausgeliefert.

🌀🌀 Ich erkläre Dir diesen Kreislauf an anschaulichen Beispielen aus Deinem Alltag als Mutter mit Job, Kindern und Partner und danach solltest Du wirklich anfangen, Deinen Gedanken genau zuzuhören… und sie gegebenenfalls in eine neue Richtung lenken. 🔄 🔃

 Eine wichtige Folge für alle, die verstehen wollen, warum sie im Hamsterrad feststecken und wie sie da raus kommen können. ♻️

Cover von Episode 039 des Podcasts Happy little souls mit dem Titel: Die Macht der Gedanken - und was sie mit deinem Hamsterrad zu tun hat

Teile die Folge mit Deinem Netzwerk:

Jetzt Podcast abonnieren

Die Macht der Gedanken - und was sie mit deinem Hamsterrad zu tun hat

Es gibt Momente in unserem Leben, in denen wir uns von alltäglichen Situationen überwältigt fühlen. Manchmal ist es der Stress im Job, manchmal das Verhalten unserer Kinder oder auch das Wetter. Oft richtet sich unsere Unzufriedenheit gegen Dinge oder Menschen, die wir nicht ändern können. Doch was können wir tun, um unseren Alltag in ein schönes und erfülltes Familienleben zu verwandeln? Der Podcast „Happy Little Souls“ beschäftigt sich mit genau diesem Thema: der Macht der Gedanken. In der aktuellen Folge geht es um den Kreislauf der Gedanken und wie wir diesen durch Veränderung unserer Einstellung beeinflussen können.

Beginnen wir mit einer entscheidenden Erkenntnis: Wir denken täglich rund 60-80.000 Gedanken.

Einige davon sind positiv, andere negativ und viele davon laufen unbewusst und automatisch ab. Doch gerade die unbewussten Gedanken beeinflussen unser Handeln oft mehr als wir denken. Um die Macht der Gedanken zu verstehen, hilft es, die Gedanken wie einen Kreislauf zu betrachten. Wir haben einen Gedanken, der zu einem Gefühl führt, das wiederum unser Handeln beeinflusst. Dieses Handeln führt dann zu neuen Erfahrungen, die wir wiederum bewerten und in unseren Gedanken verarbeiten. So entsteht ein immer wiederkehrender Kreislauf. Was bedeutet das für unser Leben? Wenn wir uns in einem negativen Gedankenkreislauf befinden, haben wir oft das Gefühl, dass wir „im Hamsterrad gefangen sind“. Wir haben das Gefühl, dass sich nichts ändert und dass wir keine Kontrolle über unsere Situation haben. Doch das stimmt nicht! Wir haben die Macht, diesen Kreislauf zu durchbrechen und unsere Gedanken zu verändern. Denn wenn wir unsere Gedanken ändern, ändert sich auch unser Erleben und Handeln im Alltag.

Ein Beispiel: Wir ärgern uns über unseren Chef oder eine schwierige Situation im Job. Wenn wir uns in diesen negativen Gedanken verlieren, führt das oft zu schlechter Laune, halbherzigem Arbeiten oder sogar zu Konflikten mit Kollegen. Das wiederum verstärkt den negativen Kreislauf und verschlimmert die Situation. Doch was passiert, wenn wir uns bewusst für eine positive Einstellung entscheiden? Wenn wir zum Beispiel Mitgefühl für unseren Chef empfinden, weil er gestresst scheint, oder uns bewusst entscheiden, das Beste aus der Situation zu machen? Dieser positive Gedankenkreislauf verändert unser Erleben und Handeln im Job und kann dazu beitragen, dass wir eine bessere Beziehung zu unserem Chef und zu unseren Kollegen aufbauen. Natürlich ist es nicht immer einfach, seine Gedanken bewusst zu steuern.

Wir können nicht immer beeinflussen, was uns passiert oder welche Gedanken uns in den Kopf kommen. Doch wir können immer entscheiden, wie wir auf eine Situation reagieren möchten.

Ein weiteres Beispiel: Unsere Kinder lassen ihre Sachen wieder einmal überall herumliegen und wir sind genervt und gestresst. Wenn wir in diesem Moment schimpfen und eine angespannte Stimmung verbreiten, führt das oft zu einem Konflikt und zu noch mehr negativen Gefühlen. Doch wenn wir uns bewusst dafür entscheiden, ruhig zu bleiben und die Situation positiv zu bewerten („Meine Kinder haben heute so viel Energie und spielen so toll zusammen“), können wir den Kreislauf der negativen Gedanken durchbrechen und eine positive Stimmung schaffen. Die Veränderung unserer Gedanken erfordert Training und Übung. Es ist wichtig, sich jeden Tag bewusst zu machen, welche Gedanken man hat und diese gegebenenfalls zu hinterfragen. Sind sie hilfreich und positiv, oder eher hinderlich und negativ?

Eine einfache Möglichkeit, positive Gedanken zu fördern, ist der Fokus auf Dankbarkeit. Wenn wir uns jeden Tag auf die kleinen positiven Dinge im Leben konzentrieren (ein schöner Sonnenuntergang, eine besondere Begegnung, eine liebevolle Geste), können wir unser Gehirn langsam auf eine positive Einstellung programmieren. Und auch die Wahl, welche Gedanken wir uns erlauben, kann einen großen Einfluss auf unser Leben haben. Wenn wir uns immer wieder sagen, dass wir ein glückliches Familienleben führen möchten und uns positiv auf unsere Ziele fokussieren, kann das dazu führen, dass wir tatsächlich ein Leben voller Freude, Spaß und Leichtigkeit führen. Die Macht der Gedanken ist also nicht zu unterschätzen. Sie beeinflusst unser Erleben und Handeln im Alltag und kann uns entweder im Hamsterrad gefangen halten oder uns zu einem positiven Lebensstil verhelfen. Es liegt an uns, welche Entscheidungen wir treffen und welche Gedanken wir zulassen. Mit Übung und Geduld können wir aber lernen, unsere Gedanken zu beeinflussen und das Leben zu gestalten, das wir wirklich wollen.

Mehr von mir

Kostenloses Workbook

"Deine 10 magischen Tools für mehr Gelassenheit im Familienleben" Auf 31 Seiten verrate ich dir in meinem Workbook meine 10 erstaunlichenTools für mehr Gelassenheit im Familienleben. Sie sind von mir und meinen Kundinnen getestet und absolut erprobt. Probiere es aus. Dann entsteht wahre Veränderung.

Mein Angebot

Coaching- und Mentoring für Dich Ob unzufrieden im Job, Stress mit den Kindern oder immer Ärger mit der Partnerschaft… Im Einzelcoaching helfe ich Dir, Deine aktuellen Herausforderungen bewusst anzugehen und zu verändern. Erfahre jetzt mehr zu meinem Coachingangebot.

Die "Happy little souls Daily Cards"

Kartenset mit 50 Fragen, um mit den Kindern gemeinsam über den Tag zu sprechen. Mit diesen Karten sprechen Familien täglich spielerisch über Gefühle, Erfolge und Stärken und reflektieren gemeinsam Fehler und schwierige Erlebnisse. So kann Familienleben als gemeinsames Wachstum erlebt werden.