Bonus: Blitzcoaching "Balanced Life & Leadership"
Was macht Dir gerade am meisten Stress im Familienleben?
Als Mutter von 3 Kindern kenne ich die Herausforderungen des Familienlebens nur zu gut.
Die Kinder gehen ständig durch „Phasen“ und wir Eltern erleben uns oft so, als wären wir den Umständen und „Zuständen“ der Kinder regelrecht ausgeliefert.
Ich habe irgendwann verstanden: Das ist nicht so. Die Entspannung im Familienleben beginnt immer IN Dir.
Es ist Dein Verhalten, Deine Reaktion, die bestimmte Situationen immer wieder eskalieren lässt. Oder eben entspannt verlaufen lässt.
Wir dürfen uns bewusst machen, wie wir in den immer wiederkehrenden Stress-Situationen wirklich handeln wollen, wie wir sie gestalten wollen und wie wir dahin kommen. Für mehr Entspannung im Familienleben.
Wenn wir hier Klarheit schaffen, Lösungen finden, dann löst sich der Stress auch bei den Kindern wie von selbst.
In meinem Blitzcoaching erzähle ich Dir mehr darüber und wir schauen, welche Situation Dir aktuell am meisten Stress macht und wie Du das sofort ändern kannst.
Ich freu mich auf Dich.
Deine Susanne von Happy little souls

Mehr von mir

Podcast „Happy little souls – Bewusst sein mit Kindern“
Dein Familienleben ist anstrengend? Du bist oft genervt und gestresst? Du hast das „Hamsterrad-Gefühl“ und denkst, Du bist den Umständen ausgeliefert? In diesem Podcast erfährst Du, wie Du bewusst mit Dir und Deiner Familie leben kannst und damit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit in Deinem Familienleben erschaffst.
Lebe die schönste Vision Deiner Familie!

Mein Angebot
Coaching- und Mentoring für Dich
Ob unzufrieden im Job, Stress mit den Kindern oder immer Ärger mit der Partnerschaft… Im Einzelcoaching helfe ich Dir, Deine aktuellen Herausforderungen bewusst anzugehen und zu verändern.
Erfahre jetzt mehr zu meinem Coachingangebot.

Die „Happy little souls Daily Cards“
Ein Kartenset mit 50 Fragen, um mit den Kindern gemeinsam über den Tag zu sprechen.
Mit diesen Karten sprechen Familien täglich spielerisch über Gefühle, Erfolge und Stärken und reflektieren gemeinsam Fehler und schwierige Erlebnisse. So kann Familienleben als gemeinsames Wachstum erlebt werden.