Podcast "Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern"

199 – Lernen mit Leichtigkeit – Wie Eltern bei Lernproblemen helfen können – Monika und Thomas Abt

🤯 Hat dein Kind Lernschwierigkeiten und wenig Interesse an Schule und Hausaufgaben? Leidet es unter Diagnosen wie Dyskalkulie oder LRS? Dann ist diese Podcast-Folge genau das Richtige für dich.

🌍 Ich habe Monika und Thomas Abt eingeladen, die als Lerncoaches beeindruckende Erfolge bei Kindern mit Lernschwierigkeiten verzeichnen. Zunächst sprechen wir über die faszinierenden Weltreisen, die Monika mit ihren Kindern unternommen hat, und wie sie während dieser Zeit das Thema Schule organisiert hat – ein spannender „Ausflug“. Außerdem teilen sie ihre Erfahrungen beim Homeschooling ihrer vier Kinder, wie sie den Schulalltag flexibel gestalten und ihre Kinder in individuellen Interessen und Bedürfnissen unterstützen.

🎓 Im weiteren Verlauf des Gesprächs vertiefen wir uns ins Thema Lerncoaching: Thomas und Monika erläutern, warum Kinder am besten lernen, wenn sie sich bewegen dürfen. Sie stellen verschiedene spielerische Lernmethoden vor, um Kinder beim Lesen und Rechnen zu unterstützen und so Vertrauen und Selbstvertrauen bei Eltern und Kindern aufzubauen. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die positive Herangehensweise ans Lernen. Monika und Thomas ermutigen Eltern dazu, ihre Kinder zu begleiten und ihre Stärken zu fördern, um Schwächen zu überwinden.

🚀 Du erfährst in dieser Folge:

  • was Kinder dazu bringt, aus eigener Motivation zu lernen
  • wie man Homeschooling mit 4 Kindern (in der Schweiz) erleben kann
  • was dein Glaube mit dem Lernen deiner Kinder zu tun hat
  • warum kleine Schritte am besten zum Ziel führen (und welche das sein können)
  • warum du nie das Problem beim Kind sehen solltest und wie du deinen Blickwinkel erweiterst
  • was Einhörner, Feuerwehr und Landwirtschaft mit Lernen zu tun haben können (wow, das ist so logisch, wenn du das mal gehört hast)
  • wie du den Druck und die Tränen beim Lernen endlich hinter dir lassen kannst.

🌟 Eine unglaublich inspirierende Folge für alle Familien, die Stress mit Lernen haben.

Ich bin genug (45)

Teile die Folge mit Deinem Netzwerk:

Jetzt Podcast abonnieren

Kinder mit Lernschwierigkeiten sind nicht krank, sondern einfach anders

Er war ein Rebell.

Die Leute schüttelten die Köpfe, wenn er ihnen auf der Straße begegnete.

Mit seinen aufgerissenen Jeans, seiner schwarzen Lederjacke und seiner wilden Frisur fiel er in der amerikanischen Kleinstadt auf.

Sein rebellisches Auftreten machte Jonny Depp zum Außenseiter. Bereits als Schüler war er ein leidenschaftlicher Rockmusiker und träumte davon, ein berühmter Rockstar zu werden.

Es sollte anders kommen: Jonny Depp wird zum weltberühmten Filmstar – jedoch bleibt er seiner Liebe für die Musik treu.

Auch Jonas passt nicht ins Schema.

Gerade heute erlebt er das wieder deutlich:

Er sitzt an seinen Mathehausaufgaben. Auf dem Blatt vor ihm stehen 30 vermischte Rechenaufgaben im 20er-Raum.

Jonas blickt auf das überfüllte Arbeitsblatt und denkt: “Puh, wie soll ich das schaffen?”

Er beginnt eine Aufgabe zu lösen – und bleibt hängen.

Nervös rutscht er auf seinem Stuhl hin und her.

Immer wenn es um Mathe geht, fühlt sich Jonas so: Er verzweifelt – und seine Mama damit.

Warum ist das so?

Ganz einfach.

Jonas hat andere Lernbedürfnisse.

Mit den Erklärungen der Lehrerin und den Darstellungen auf den Aufgabenblättern kann er nichts anfangen.

Er sieht die sechs Eier und die acht Äpfel, die auf dem Blatt dargestellt sind. Trotzdem kann er nichts damit anfangen.

Die Darstellungen bleiben abstrakt und leblos für ihn. Sie schaffen es nicht in seine Gedankenwelt.

Denn Jonas Welt ist anders:

Da dreht sich alles um den Bauernhof und die Traktoren. Stundenlang hilft er seinem Papa auf dem Hof. Auch seine Gedanken und Träume spielen dort.

Deshalb klappt in dieser Welt, was Jonas auf den Arbeitsblättern nicht schafft.

Er kann sich Mengen vorstellen: “Genau, der Traktor hat 4 Räder, und die Kühe haben 4 Beine.”

Merkst du, was gerade passiert?

Wir holen Mathe in die Gedankenwelt von Jonas.

Hier schlägt sein Herz. Hier kann er sich Dinge vorstellen. Hier ist er motiviert und ausdauernd.

Dazu kommt noch eine Prise Spiel, Bewegung und viel Beziehung.

So lernt Jonas das verstehende Kopfrechnen, auch wenn es in der Schule überhaupt nicht funktioniert.

Wir erleben das tagtäglich: Jedes Kind kann sicher rechnen, lesen und rechtschreiben lernen.

Dafür benötigen die Kinder nicht mehr Druck und noch mehr Übung.

Sie brauchen das Gegenteil:

Einfache Ansätze, die in ihre Welt passen. Viele kleine Schritte. Viel Vertrauen und enge Begleitung.

Willst du mehr darüber erfahren?

Dann trage dich in unseren Newsletter ein. Dafür schenken wir dir unsere gratis E-Books. Dort zeigen wir dir, wie du dein Kind mit Lernschwierigkeiten selbst begleiten und die Lernsituation rasch und spürbar entspannen kannst.

Hier findest du vertiefende Beiträge zum Thema Lernschwierigkeiten:

  • Was ist eine Lerntherapie? 18 klare Antworten auf die wichtigsten Fragen
  • 17 Dyskalkulie-Symptome: So erkennst du Matheschwierigkeiten bei deinem Kind frühzeitig
  • LRS-Förderung: Der 3-Schritte-Plan, mit dem du dein Kind vom schmerzhaften Druck befreist
  • Einmaleins lernen im Alltag: 5 einfache Schritte zum 1×1, die immer funktionieren – besonders bei Rechenschwierigkeiten
  • Mathenachhilfe: 7 Fakten für deine treffsichere Entscheidung

Mehr von mir

Kostenloses Workbook

"Deine 10 magischen Tools für mehr Gelassenheit im Familienleben" Auf 31 Seiten verrate ich dir in meinem Workbook meine 10 erstaunlichenTools für mehr Gelassenheit im Familienleben. Sie sind von mir und meinen Kundinnen getestet und absolut erprobt. Probiere es aus. Dann entsteht wahre Veränderung.

Mein Angebot

Coaching- und Mentoring für Dich Ob unzufrieden im Job, Stress mit den Kindern oder immer Ärger mit der Partnerschaft… Im Einzelcoaching helfe ich Dir, Deine aktuellen Herausforderungen bewusst anzugehen und zu verändern. Erfahre jetzt mehr zu meinem Coachingangebot.

Die "Happy little souls Daily Cards"

Kartenset mit 50 Fragen, um mit den Kindern gemeinsam über den Tag zu sprechen. Mit diesen Karten sprechen Familien täglich spielerisch über Gefühle, Erfolge und Stärken und reflektieren gemeinsam Fehler und schwierige Erlebnisse. So kann Familienleben als gemeinsames Wachstum erlebt werden.