Podcast "Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern"

027 – Das Unterbewusstsein der Kinder – wie du es bewusst positiv stärken kannst – mit Janine Walder von „Terror Kids“

💫 In dieser Folge geht es um das Unterbewusstsein. Ich habe Janine Walder aus der Schweiz im Gespräch. Sie ist Expertin für dieses Thema und hat sich außerdem auf das Unterbewusstsein der Kinder spezialisiert.

🙌🏼 Wir sprechen darüber, was das Unterbewusstsein überhaupt ist und worin die Unterschiede zwischen dem erwachsenen und dem kindlichen Unterbewusstsein bestehen. Wie groß und wichtig das Unterbewusstsein ist und welche spannenden Funktionen es im Alltag hat erzählt Janine wirklich sehr eindrücklich und anschaulich, auch anhand schöner Beispiele. 👍🏼

🙆🏼 Für Mamas ist es besonders wichtig zu erfahren, wie wir unseren Kindern Selbstbewusstsein und Selbstliebe im Unterbewusstsein verankern können. Hierfür gibt Janine gute Tipps und Anregungen. 🙏🏼

💫 💫  Ein wirklich sehr inspirierendes Gespräch, das die ganze Größenordnung des Themas Unterbewusstsein sehr deutlich macht.

 Ein Muss für alle Mamas, die sich der Funktionen des Unterbewusstseins im eigenen Leben und im Leben ihrer Kinder bewusst sein wollen und sie positiv für ihr Familienleben nutzen wollen.

Teile die Folge mit Deinem Netzwerk:

Jetzt Podcast abonnieren

Mehr von mir

Kostenloses Workbook

"Deine 10 magischen Tools für mehr Gelassenheit im Familienleben" Auf 31 Seiten verrate ich dir in meinem Workbook meine 10 erstaunlichenTools für mehr Gelassenheit im Familienleben. Sie sind von mir und meinen Kundinnen getestet und absolut erprobt. Probiere es aus. Dann entsteht wahre Veränderung.

Mein Angebot

Coaching- und Mentoring für Dich Ob unzufrieden im Job, Stress mit den Kindern oder immer Ärger mit der Partnerschaft… Im Einzelcoaching helfe ich Dir, Deine aktuellen Herausforderungen bewusst anzugehen und zu verändern. Erfahre jetzt mehr zu meinem Coachingangebot.

Die "Happy little souls Daily Cards"

Kartenset mit 50 Fragen, um mit den Kindern gemeinsam über den Tag zu sprechen. Mit diesen Karten sprechen Familien täglich spielerisch über Gefühle, Erfolge und Stärken und reflektieren gemeinsam Fehler und schwierige Erlebnisse. So kann Familienleben als gemeinsames Wachstum erlebt werden.