Podcast "Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern"

003 – Alle Antworten sind bereits in Dir – 5 Übungen, um Deine Intuition zu trainieren

Als Mutter sind wir oft sehr fremdgesteuert und komplett im „Außen“ unterwegs. Job, Kindergarten, Schule – wir arbeiten die anliegenden Verpflichtungen einfach ab. Dabei bleibt dann kaum noch Raum für Intuition. 🙎🏻🤲🏻

Intuition ist die Stimme deines Herzens 💓, ein Kanal zu deinem Unterbewussten, in dem eine tiefe Weisheit verborgen ist, woher die auch immer kommt 🌟. Eine gute Intuition erleichtert dir den Alltag mit deinen Kindern, denn du, bzw. dein Unterbewusstsein weiß am besten, was in der jeweiligen Situation oder auch bei den großen Fragen das Richtige ist. Intuition kannst du lernen, trainieren, wie einen Muskel. 💪🏼

Genau darum geht es in der aktuellen Folge meines Podcasts. Was ist eigentlich Intuition genau, warum ist sie so wichtig im Mama-Alltag und wie kannst du sie am besten trainieren? 🏋🏻‍♀️🏋🏻‍♀️

Hast Du schon Erfahrungen mit Deiner Mama-Intuition? Ich freue mich auf Dein Feedback zur Episode. 💫💫💫

Cover von Episode 003 des Podcasts Happy little souls mit dem Titel: Alle Antworten sind bereits in Dir - 5 Übungen, um Deine Intuition zu trainieren

Teile die Folge mit Deinem Netzwerk:

Jetzt Podcast abonnieren

5 Übungen, um deine Mama-Intuition zu trainieren

In der heutigen Folge geht es um den Baustein meiner Arbeit, den ich „ Alle Antworten sind bereits in Dir“ nenne. Du erfährst, was Intuition eigentlich ist, warum sie im Mama-Alltag so wichtig ist und du bekommst 5 ultimative Übungen an die Hand, wie du deine Mama-Intuition trainieren kannst.

Als Mutter sind wir oft sehr fremdgesteuert. Es gibt die Verpflichtungen und Anforderungen aus Kindergarten, Schule, Job, Haushalt etc. Oft arbeiten Mütter eigentlich nur ab, was anliegt. Sie sind wie in einem Hamsterrad gefangen. Dann sind da die vielen Entscheidungen, die zu treffen sind, ständig. Im Job, für den Alltag.. und dann rufen die Kinder „Mama… darf ich… naschen, fernsehen, bei xyz übernachten?????“… Dazu kommen Termine, die zu koordinieren sind und dann sind wir ja auch noch das Logistikunternehmen… J. Da bleibt kaum Raum für Intuition, für dieses Erfühlen von Situationen, dem Erkennen von Gefühlen. Wir agieren aus dem Verstand und verlieren die Orientierung, alles fühlt sich dann falsch an und im Endeffekt fragst du dich: „Bin ich eine gute Mutter?“.. denn du weißt es einfach nicht mehr.

Was ist Intuition? Andere Begriffe dafür sind Bauchgefühl, Geistesblitz, Instinkt, 6. Sinn oder auch Herzstimme.

Wer von Intuition spricht, meint damit die Wahrnehmung von Gedanken, die aus dem Unbewussten kommen.

Gedanken, die oft zu einer klugen Entscheidung führen, wenn wir darauf hören. Das innere Gefühl der Richtigkeit und Stimmigkeit, das wir leider zugunsten des Verstandes oft überhören.

In Wirklichkeit agieren wir sowieso zum größten Teil aus dem Unterbewusstsein

In Wirklichkeit agieren wir sowieso zum größten Teil aus dem Unterbewusstsein, denn sonst könnten wir gar nicht den Alltag bewerkstelligen. Meistens wird hier ein Verhältnis von 95% unterbewusst zu 5% bewusst genannt, neueste Forschungen gehen aber von einem weitaus größeren unbewussten Anteil aus. Tatsache ist: Wir treffen ungefähr am Tag 20.000 Entscheidungen, die meisten davon komplett unbewusst. Wir alle kennen das vom Autofahren, wenn wir am Ziel sind und gar nicht mehr wissen, wie wir dahin gekommen sind.

Vielmehr greift unsere innere Stimme auf unseren gesamten Erfahrungsschatz zurück, auf alle Reaktionsmuster, Einschätzungen und Kenntnisse, die sofort abrufbar sind – ohne dass wir darüber nachdenken.

Für mich ist Intuition aber noch mehr.

Manchmal wissen wir intuitiv aber auch Dinge, die wir definitiv einfach gar nicht wissen können. Hier wird es dann für manche „unerklärlich“ oder spirituell und die Forschung ist sich hier auch noch nicht so einig, wie das funktioniert. Ganz ehrlich, mir ist das egal. Hauptsache es funktioniert. Denn dieser Zugang zu einem unbewussten Wissen ist für Mütter eins der machtvollsten Werkzeuge überhaupt, um den Kinderalltag gelassen zu meistern.

Warum ist Intuition im Mama-Alltag so wichtig?

Bei unseren Kindern neigen wir Mütter dazu, Entscheidungen rational zu suchen. Wir lassen uns sehr viel vom AUSSEN steuern (Erzieher, Lehrer, andere Mütter, die Gesellschaft). Genau das ist aber das Problem im Alltag mit Kindern. Wenn wir über jede Entscheidung erst rational nachdenken, geraten wir automatisch in Stress und treffen einfach viele Entscheidungen, die nicht passend sind für den Augenblick, für das Kind, für Dich.

Wenn Du einen guten Zugang zu Deiner Intuition hast, geht vieles viel einfacher.

Du kannst leichter Entscheidungen treffen und Prioritäten setzen, weißt schneller, was genau in dem Augenblick wichtig ist oder wie Du mit stressigen Situationen umgehen kannst.

Beispiel: Das Kind ruft: „Mama, kann ich naschen..?“ Achte mal darauf, was dein allererster Impuls ist. Oft ist da so eine leise Stimme, ein Bauchgefühl, das dir die Antwort sofort liefert, je nach Situation: „Klar, hau rein“. Zum Beispiel hat dein Kind gerade erst gut gegessen, das Abendessen ist noch weit entfernt, … aber dann setzt der Verstand ein und sagt: „Ja, gerne, aber nur 2 Stückchen!!“, weil Zucker total ungesund ist und überhaupt. Und schon hast du eine große Diskussion am Start: „Och bitte Mama, noch eins mehr.. nur eins“. Und so weiter.. Wenn du da mal auf dein Bauchgefühl hören würdest, würde es dir vielleicht sagen: „Lass los, das Kind ist vernünftig, es hat ein eigenes Gefühl dafür, was ihm gut tut, es wird nicht die ganze Tüte auf einmal essen. Lass es eigene Erfahrungen machen… jetzt gerade passt das gut.“

Oder du hast es umgekehrt: Dein erster Impuls sagt: „Ne, auf keinen Fall, wir essen gleich“. „Och bitte, Mama, nur eins… oder zwei?“… Und du schaust in diese großen, bittenden Augen und gibst mal wieder nach. Und später servierst du das gesunde Abendessen und dein Kind hat „keinen Hunger“. Dann ärgerst du dich und versuchst dein Kind mit viel Überredungskunst oder sonstigen Tricks dazu bringen, noch was Gesundes zu essen. Das ist dann sehr anstrengend.

Verstehst du, was ich meine? Es geht darum, im Augenblick zu entscheiden, nicht nach Prinzipien. Und dabei hilft dir die Intuition. Damit kannst du dir ganz viel Streit, Diskussion und Stress ersparen.

Ich erlebe auch viel auf Facebook in Müttergruppen, dass Mütter immer wieder fragen: „Das ist das Problem und was soll ich tun?“ Dann bekommen sie 20 verschiedene Ratschläge, manche freundlich unterbreitet, manche so artikuliert, dass klar ist: Das ist das richtige! Ich schreibe dann oft einfach: Was sagt dein Bauchgefühl? Denn niemand, wirklich niemand, kennt die Antwort besser als du als Mutter (naja, vielleicht der Vater noch ;-)).

Glaubst du nicht? Funktioniert nicht? Dann trainiere deine Intuition.

Denn die ist wie ein Muskel, je häufiger du sie benutzt, desto stärker wird sie und wird immer einfacher im Einsatz. Und daher kommen jetzt 5 Übungen für dich: „Wie kann ich meine Mama-Intuition wieder stärken?“

  1. „Hellsehen“
    Versuche doch öfter mal, „hellseherisch“ zu sein. Dein Telefon klingelt oder piept? Frage dich, wer da gerade anruft oder eine Nachricht geschrieben hat, bevor du nachschaust. Stelle diese Frage bewusst und nimm wahr, welchen Impuls du als erstes verspürst. Vielleicht ist es ein Name, vielleicht aber auch eine Farbe, ein Ton, ein Lied. Was auch immer es ist, nimm es wahr und dann schau nach. Was hat deine Wahrnehmung mit dem zu tun, wer es wirklich war? Im Laufe der Zeit wirst du darin immer geübter werden, die Zeichen zu deuten und deine Gefühle wahrzunehmen.
    Du kannst dich auch fragen, welche Briefe im Briefkasten sind oder was deine Lieblingskollegin heute trägt. Oder ob sie heute gut oder schlecht gelaunt ist. Versuche einfach Dinge schon im Vorfeld wahrzunehmen und nimm diesen ersten Impuls wahr, wenn du deine Frage „lossendest“.
    Im nächsten Schritt kannst du dir dann Fragen stellen: Was soll ich heute zu Essen machen? Wo soll ich langgehen oder -fahren? Was ist gerade das Wichtigste? Du wirst merken, dass es dich zufrieden macht, wenn du auf diese ersten Impulse hörst und dann Nudeln mit Pesto kochst oder dir ein heißes Schaumbad gönnst.
  2. Atmen und Gefühle spüren. Eine Übung, die du immer wieder in den Alltag integrieren kannst: Einfach atmen und wahrnehmen, was du gerade fühlst. Das kann ganz schnell gehen. Ein paar Atemzüge und dabei mal bewusst in deinen Körper reinspüren. Und auf deine Gefühle achten. Wie geht es dir gerade? Das musst du gar nicht bewerten und du musst auch nichts damit machen. Einfach wahrnehmen. Das stärkt die Intuition!
  3. Entscheidungen treffen: Auch bei großen Fragen hilft die Intuition: Schulwahl, Betreuungsplatzwahl, Urlaubsauswahl, etc. Stelle dir die zur Verfügung stehenden Optionen möglichst lebhaft in deinem Inneren vor. Denke an Bilder, welche kommen dir? Vielleicht hörst du Geräusche, was machen die mit dir? Was fühlst du, wenn du an diese Möglichkeit denkst? Und dann spüre genau in dich hinein, was die richtige Wahl ist. Die Antwort wird eindeutig sein.
  4. Meditation: Tatsächlich bin ich ja ein großer Freund von geführten Meditationen. Es gibt so viele schöne und wertvolle davon kostenlos im Internet. Suche dir eine raus, die irgendwas mit Intuition, Verbundenheit, deinem Selbst etc. zu tun haben. Es reicht eine kurze am Tag (5-20 Minuten), um schnell Fortschritte zu machen. Für mich war das ein echter Gamechanger, als ich damit begonnen habe.
  5. Was braucht mein Kind gerade bzw. Was würde die Liebe tun? Eine super schöne Übung ist folgende: Wenn du gerade Stress mit deinem Kind hast, dann atme tief ein und aus und frage dich in Gedanken: Was würde die Liebe tun? Und dann nimm den ersten Impuls war. Oft ist es ein Gefühl von „Liebe sein“ oder „Liebe geben“. Das erinnert dich daran, worum es bei den Kindern gehen sollte und entspannt dich. Vielleicht ist es sogar auch deutlicher: In den Arm nehmen. Ein bestimmtes Wort sagen. Etwas singen. Oder auch einfach weggehen und selbst zur Ruhe kommen. Denn dann kann sich auch das Kind wieder entspannen und ihr könnt in aller Ruhe wieder aufeinander zu gehen. Höre auf deinen Impuls, die Liebe hat immer recht.
Intuition ist die Stimme deines Herzens, ein Kanal zu deinem Unterbewussten

Intuition ist die Stimme deines Herzens, ein Kanal zu deinem Unterbewussten, in dem eine tiefe Weisheit verborgen ist, woher die auch immer kommt. Eine gute Intuition erleichtert dir den Alltag mit deinen Kindern, denn du, bzw. dein Unterbewusstsein weiß am besten, was in der jeweiligen Situation oder auch bei den großen Fragen das Richtige ist. Intuition kannst du lernen, trainieren, wie einen Muskel.

Also, worauf wartest du noch: Leg los…

Wenn du das Gefühl hast, du kommst nicht an deine Intuition ran, kannst nicht unterscheiden, was Intuition ist und was Verstand, dann nutze den kostenfreien Mama Mini Talk und wir sprechen gemeinsam darüber, wie Du wieder lernst, deiner Intuition zu vertrauen. Ich freue mich auf Dich.

Mehr von mir

Kostenloses Workbook

"Deine 10 magischen Tools für mehr Gelassenheit im Familienleben" Auf 31 Seiten verrate ich dir in meinem Workbook meine 10 erstaunlichenTools für mehr Gelassenheit im Familienleben. Sie sind von mir und meinen Kundinnen getestet und absolut erprobt. Probiere es aus. Dann entsteht wahre Veränderung.

Mein Angebot

Coaching- und Mentoring für Dich Ob unzufrieden im Job, Stress mit den Kindern oder immer Ärger mit der Partnerschaft… Im Einzelcoaching helfe ich Dir, Deine aktuellen Herausforderungen bewusst anzugehen und zu verändern. Erfahre jetzt mehr zu meinem Coachingangebot.

Die "Happy little souls Daily Cards"

Kartenset mit 50 Fragen, um mit den Kindern gemeinsam über den Tag zu sprechen. Mit diesen Karten sprechen Familien täglich spielerisch über Gefühle, Erfolge und Stärken und reflektieren gemeinsam Fehler und schwierige Erlebnisse. So kann Familienleben als gemeinsames Wachstum erlebt werden.