Du kannst leichter Entscheidungen treffen und Prioritäten setzen, weißt schneller, was genau in dem Augenblick wichtig ist oder wie Du mit stressigen Situationen umgehen kannst.
Beispiel: Das Kind ruft: „Mama, kann ich naschen..?“ Achte mal darauf, was dein allererster Impuls ist. Oft ist da so eine leise Stimme, ein Bauchgefühl, das dir die Antwort sofort liefert, je nach Situation: „Klar, hau rein“. Zum Beispiel hat dein Kind gerade erst gut gegessen, das Abendessen ist noch weit entfernt, … aber dann setzt der Verstand ein und sagt: „Ja, gerne, aber nur 2 Stückchen!!“, weil Zucker total ungesund ist und überhaupt. Und schon hast du eine große Diskussion am Start: „Och bitte Mama, noch eins mehr.. nur eins“. Und so weiter.. Wenn du da mal auf dein Bauchgefühl hören würdest, würde es dir vielleicht sagen: „Lass los, das Kind ist vernünftig, es hat ein eigenes Gefühl dafür, was ihm gut tut, es wird nicht die ganze Tüte auf einmal essen. Lass es eigene Erfahrungen machen… jetzt gerade passt das gut.“
Oder du hast es umgekehrt: Dein erster Impuls sagt: „Ne, auf keinen Fall, wir essen gleich“. „Och bitte, Mama, nur eins… oder zwei?“… Und du schaust in diese großen, bittenden Augen und gibst mal wieder nach. Und später servierst du das gesunde Abendessen und dein Kind hat „keinen Hunger“. Dann ärgerst du dich und versuchst dein Kind mit viel Überredungskunst oder sonstigen Tricks dazu bringen, noch was Gesundes zu essen. Das ist dann sehr anstrengend.
Verstehst du, was ich meine? Es geht darum, im Augenblick zu entscheiden, nicht nach Prinzipien. Und dabei hilft dir die Intuition. Damit kannst du dir ganz viel Streit, Diskussion und Stress ersparen.
Ich erlebe auch viel auf Facebook in Müttergruppen, dass Mütter immer wieder fragen: „Das ist das Problem und was soll ich tun?“ Dann bekommen sie 20 verschiedene Ratschläge, manche freundlich unterbreitet, manche so artikuliert, dass klar ist: Das ist das richtige! Ich schreibe dann oft einfach: Was sagt dein Bauchgefühl? Denn niemand, wirklich niemand, kennt die Antwort besser als du als Mutter (naja, vielleicht der Vater noch ;-)).